Veröffentlichungen
Neben den Ergebnismeldungen für unsere Turniere finden Sie in diesem Bereich Neuigkeiten und Berichte rund um unseren Verein.
Neben den Ergebnismeldungen für unsere Turniere finden Sie in diesem Bereich Neuigkeiten und Berichte rund um unseren Verein.
Am heutigen Samstagvormittag fand im Rahmen der Sparkassen Kinder- & Jugendsportspiele ein spannendes Schachturnier statt, das vom Schachklub Heidenau e.V. ausgerichtet wurde. Die Veranstaltung ist Teil der umfangreichen Sportangebote, die der Kreissportbund für Kinder und Jugendliche des Landkreises organisiert und neben Schach auch weitere Sportarten umfasst.
Mit insgesamt 39 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war das Turnier gut besucht. Die jungen Schachtalente traten in verschiedenen Altersklassen von U8 bis U20 gegeneinander an, wobei die ersten drei Plätze jeder Kategorie mit Medaillen ausgezeichnet wurden.
Die Sparkassen Kinder- & Jugendsportspiele bieten eine Plattform für junge Sportbegeisterte aller Leistungsstufen und fördern die Freude am Sport in verschiedenen Disziplinen. Alle Teilnehmer hatten Gelegenheit, ihre Schachkenntnisse unter Wettkampfbedingungen zu erproben.
Hallo Schachfreunde,
an der 25. Schulschach-Meisterschaft - dem „Großen Preis der Volksbank Pirna“ nahmen in diesem Jahr insgesamt 80 Schüler teil und kämpften in sechs Runden Schnellschach um Medaillen und Pokale. Ines Korwitz vom Schachklub Heidenau e.V. eröffnete die Veranstaltung und drückte allen Teilnehmern fest die Daumen. Anschließend rauchten in den drei Spielgruppen die Köpfe und nach und nach setzte sich pünktlich bis zur Mittagspause die Sonne gegen den Nebel durch.
Wir auch bereits im Vorjahr setzte sich die Heidenauer Grundschule Astrid-Lindgren durch und holte mit insgesamt 16,5 Punkten den Schulpokal für die beste Grundschule. Der zweite Platz ging mit 14,5 Punkten an die Grundschule Am Alberschacht Freital. Der dritte Platz wurde ursprünglich an die Grundschule Ruppendorf vergeben. Nachdem sich herausstellte, dass ein Teilnehmer nicht seiner korrekten Schule zugeteilt war, liegt final die Evangelische Grundschule Grumbach vorn und somit auf dem dritten Platz. Wir bitten diesen Fehler bei der Siegerehrung zu entschuldigen. Bei den Großen konnte sich in diesem Jahr erneut das Pestalozzi-Gymnasium Heidenau durchsetzen. Ein weiterer Pokal ging an die Sabel Oberschule in Freital.
In den jeweiligen Klassenstufen gingen die Pokale für die Erstplatzierten an: Pepe Oswald (Kita), Konrad Adam (Kl.1), Johann Korwitz (Kl.2), Raphael Koch (Kl.3), Karl Heilmann (Kl.4), Arian Bugiel (Kl.5), Lindsay Reich (Kl.6), Pauline Korwitz (Kl.7), Tyron Hahn (Kl.8), Collin Scholich (Kl.9) Alexander Koch (Kl.10) Gordon Bonan (Kl. 11) sowie Jason Reich (Kl.12).
Wir danken an dieser Stelle der Volksbank Pirna, welche dieses Turnier schon viele Jahre unterstützt, und natürlich auch den vielen Helfern rund um die gesamte Veranstaltung.
Bilder zur Veranstaltung gibt es in der Bildergalerie
Links zu den Ergebnislisten:
PS: Ein paar wenige Gegenstände suchen aktuell noch ihren Besitzer.
Beim 30. Radebeuler Open waren mit Justus, Alex und Pauline gleich 3 Schachspieler von uns dabei. Alex spielte von Beginn an in der Spitzengruppe und gewann in Runde 6 am 3. Brett gegen SF Ranft (DWZ 2007) von Schachverein der Spätaufsteher Motor Hainichen. In der Schlussrunde wartete dann IM Cliff Wichmann (Aue) am Spitzenbrett, es ging um den Turniersieg! Zwar verlor Alex die Partie aber mit Platz 5 war es ein Klasse Turnier.
Auch Pauline konnte sich mit 3 Punkten (nur 2 Niederlagen) freuen dazu 100 DWZ Punkte, was fast noch für einen Preis gereicht hätte. Justus musste leider nach 3 Runden krankheitsbedingt das Turnier beenden.
Nico spielte wie letztes Jahr beim Sparkasse Open in Leutersdorf mit. Er holte insgesamt 4,5/7 Punkte und erreichte damit Platz 9 und ein ordentliches DWZ und ELO Plus.
Am Wochenende fand mit Unterstützung von Gummiwalzen Fender der alljährliche Heidenauer Schulschachvergleich statt. Im Schachklub Heidenau versammelten sich 37 Schulkinder von der ersten bis zwölften Klasse, um Ihr Können auf den 64 Feldern unter Beweis zu stellen.
Platz 1 der jeweiligen Klassenstufen erzielten: Elias Haase, Johann Korwitz, Raphael Koch, Karl Heilmann, Arian Bugiel, Lindsay Reich, Dylan Reich und Alexander Koch. Die beste Schule dieses Jahr war die Astrid-Lindgren-Grundschule.
Herzlichen Glückwunsch unseren ehrgeizigen und zumeist auch sehr erfolgreichen Teilnehmer! Für schachbegeisterte Kinder findet am 15.03.2025 die Schulschach-Meisterschaft des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge statt.
Alle Bilder zur Veranstaltung gibt es in der Bildergalerie
Links zu den Ergebnislisten:
Insgesamt 6 Heidenauer waren zur offenen int. Bayerischen Meisterschaft an den malerischen Tegernsee gereist. Mit 550 Teilnehmern (Rekord zur 27. Auflage) aus 30 Nationen zählt das Open zu den größten Turnieren in Europa. Eine Woche Schach-Urlaub bei schönstem Herbstwetter waren wieder ein tolles Erlebnis. Da die tägliche Partie erst 16 Uhr beginnt hatte man genügend Zeit sich auf seinen Gegner vorzubereiten oder die Landschaft zu genießen.
Mit Mathias B. und Mario hatten wir gleich 2 Debütanten dabei, dazu unsere Dauerleihgabe Jens (Rochade Augsburg), welcher alle 27 Turniere mitgespielt hat, sowie Matthias, Marvin und ich. Unsere Partien gingen meist über 3 bis 4 Stunden, ich glaube Mathias B hat auch mal über 5 Stunden geschwitzt. Nach der Partie stand das gemeinsame Abendessen auf dem Programm wo man Freud und Leid austauschen konnte…
Hier unsere Ergebnisse:
Die nächste Meisterschaft findet vom 01. bis 09. November 2025 statt.
Auf den weiteren Plätzen folgten: 2. MG 4,0 3. MF 3,0 (Anm. der Redaktion: Matthias spielte immer mit der schlechteren, also verlorenen Stellung), Mario, Marvin und ganz Klasse Arian kamen auf 2,5 Punkte. Eric, Tosten, Sylvia und Geburtstagskind Finn kamen auf die weiteren Plätze. Sehr schön war auch, dass mit Finn und Arian auch 2 Spieler aus der U12 Mannschaft mitgespielt haben.
Am Buß- und Bettag wurde im Schachklub erneut das alljährlich Kombiturnier aus Blitzschach und dem Kegeln in freundlicher Atmosphäre durchgeführt. Der schachliche Teil war dieses Jahr mit einem DWZ-Schnitt von ca. 1500 äußerst gut besetzt. Mit 10/11 und einem Punkt Vorsprung war Dylan trotzdem nicht zu stoppen. Im zweiten Teil gab es mit Eric ebenso einen klaren Favoriten beim Kegeln.
Für die Gesamtwertung ist dann die Mischung interessant. Hier gewinnt zum wiederholten (!) Male Nico, vor Matthias G. und Maximilian Alheit (SV DD Striesen).
Ergebnislisten:
Für das nächste Jahr gibt es Pläne die Bewirtung in der Kegelbahn wieder anzubieten. Lassen wir uns überraschen, ob dies klappt. Ebenso würden wir uns über weitere Teilnahmen aus allen Alters- und DWZ-Klassen freuen. Dank geht an Familie Slotta und Korwitz für die Kuchenspende.
Bei einem Internationalen Wettbewerb hat Justus den 5. Preis für eine selbst komponierte Schachstudie gewonnen. Echt große Klasse – herzlichen Glückwunsch!
Die ausgezeichneten Studien findet ihr hier.
Johann spielte ein starkes Turnier und erkämpfte 4 Punkte aus 9 Runden und landete auf Platz 32. Bei meinem Kurzbesuch gewann Johann eine schöne Angriffspartie mit angebotenem Damenopfer. Herzlichen Glückwunsch!
Hallo liebe Schachfreunde, insgesamt sechs Heidenauer spielten bei der 31. Auflage des Pirnaer Sommerturnieres mit. Nico spielte ein klasse Turnier, blieb ungeschlagen und belegte punktgleich mit dem Turniersieger Günter Weidlich (beide 6,0) Platz 2.
Jason spielte ebenfalls ein gutes Turnier und gewann den Jugendpokal (4,0). Pauline war auch in Topform und gewann gegen die Pirnaer Frank Hänig und Toralf Lippert sowie unseren Benjamin. Platz 2 für Pauline vor Benjamin, welcher etwas „ausgeflippter“ spielte. Für Johann waren die Gegner noch zu stark.
Am Samstag fand die Kreismeisterschaft in Heidenau statt. Die Sieger der Altersklassen sind direkt für die Bezirksmeisterschaft qualifiziert, welche in der 2. Ferienwoche der Winterferien in Sebnitz stattfindet. Außer in der U10 hat Heidenau alle Qualifikationsplätze ergattert.
Herzlichen Glückwunsch !!!
Bilder zur Veranstaltung gibt es in der Bildergalerie
Links zu den Ergebnislisten:
Unser 1. Schnellschachturnier an der Müglitz ist Geschichte und hat allen 45 Teilnehmern reichlich Gehirnschwitz gekostet. Unsere Organisation hat perfekt funktioniert und der Zeitplan wurde auf die Minute eingehalten! Ein Herzlichen Dankeschön an das gesamte Org. Team und alle fleißigen Helfern sowie Kuchen sowie Fischsemmellieferanten.
Nun zum schachlichen Teil: Im Jahr 2016 veranstalteten wir unser 100-jähriges Jubiläums Turnier im Barockgarten Großsedlitz. Auf dem Treppchen standen Konstantin Urban, IM Cliff Wichmann und FM Karsten Schulz. Auch diesmal schafften es die drei wieder auf das Podest. Unser bester Heidenauer war wieder Justus, erneut auf Platz 4.
Die ersten 3 blieben ungeschlagen:
Jugendsieger:
Sehr erfreulich war die Teilnahme von 15 Schachfreunden aus Tschechien (Teplice, Most, Pilsen). Jozef hat die Eröffnungsansprache perfekt übersetzt – Dankeschön!!
Trotz Ferienzeit hatten sich 12 Schachfreunde zu unserem Freiluft-Schnellschachturnier am Freitag eingefunden. Aufgrund Nieselregen wurde den Protesten einiger Schachfreunde stattgegeben und ein „Indoor-Techno“ Turnier veranstaltet. Die Techno Beschallung kam vermutlich vom Faktotum :D und am besten zurecht kamen mit der Musik: Christian (4), MG (4) und Dylan (3).
Unser Abschlussturnier gewann Karl vor Arian und Jason. Das besondere an diesem Turnier war der MIX aus verschiedenen lustigen Schacharten wie Würfel, Karten, Roll und Räuberschach. Etwas Glück gehörte hier natürlich dazu, der Spaß stand im Vordergrund :)
Insgesamt waren 53 Kinder aus unserem Landkreis waren hier am Start. Von unserem Verein bzw. der Astrid Lindgren GS waren 29 vertreten. Über die Hälfte der Kinder war somit aus Heidenau – sensationell. Auch die Ergebnisse waren hervorragend. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!
An 2 Spieltagen (mittwochs) kämpften über 40 Kinder der AG Schach von Frau Dorn um die Medaillen. Neben den Medaillen je Klassenstufe gab es für den talentierte Schachnachwuchs noch eine Einladung zum Schnuppertraining. Vielen Dank an Lindsay für ihre Unterstützung!